Folgende Projekte wurden seit 2011 realisiert:
Tagesschule |
Die stetig wachsende Tagesschule besteht seit dem Schuljahr 2011/12. |
Schwimmunterricht |
Seit dem Schuljahr 2013/14 bietet die Schule den obligatorischen Schwimmunterricht in der 3. und 4. Klasse an. Er findet im Lehrschwimmbecken in Lyss statt. |
Internetauftritt
|
Die Schule verfügt ab dem Schuljahr 2015/16 über eine eigene Website. |
Krisenkonzept
|
Seit 2014 hat die Schule ein neues Krisenkonzept. Dieses wird in regelmässigen Abständen beübt. |
Schulsozialarbeit
|
Ab Schuljahr 2017/2018 wird in den Schulen Seedorf Schulsozialarbeit in Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendfachstelle Lyss und Umgebung eingeführt. Die Pilotphase dauert bis 31. Juli 2020 |
Qualitätsmanagement |
Das Qualitätsmanagement soll die Qualitätssicherung und -entwicklung der Schulen |
MI-Konzept |
Im Zusammenhang mit dem Lehrplan 21 erhält die Informatik in den Schulen eine grössere Bedeutung. Die Bildungskommission hat deshalb ein Medien & Informatik Konzept erarbeitet. Aus diesem kann unter anderem auch entnommen werden, wie die Schüler/innen mit IT-Geräten ausgestattet werden. |
Schülertransporte |
Im Zusammenhang mit den neuen Schulstandorten ab dem Schuljahr 2019/2020 wurden die Richtlinien über die Zumutbarkeit der Schulwege überarbeitet und fixe Schulbushaltestellen definiert. |
Schulen 2020 |
Der dringende Sanierungsbedarf der Schulliegenschaften bewogen die Bildungskommission und den Gemeinderat 2011 ein umfassendes Projekt zu starten. Nebst der Sanierung der Schulhäuser enthält das Projekt auch pädagogische Elemente unserer Schullandschaft. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schulen Seedorf - Bernstrasse 72 - 3267 Seedorf - 032 391 99 50 - info(at)schulen-seedorf.ch